mamot.fr is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mamot.fr est un serveur Mastodon francophone, géré par La Quadrature du Net.

Server stats:

3.3K
active users

#opnv

59 posts49 participants7 posts today

Weiterhin steht wohl das Auto im Mittelpunkt allen Handelns der Bundesregierung. Bedingungslos. Selbstverständlich wird es wieder Milliarden für Elektroautos geben, verbunden mit weiteren Ausgaben für den Straßenbau.

Wenn es um #Umweltverbund und #ÖPNV geht, jammern die gleichen Personen über die angebliche Unbezahlbarkeit.

Willkommen in der neuen Legislatur.

The Toronto Suburb Where the Humble Bus Is King - Bloomberg

bloomberg.com/news/articles/20

> Transit ridership is off the charts in Brampton, Ontario, despite its typical low-density suburban layout. Here’s how the city got residents to get on the bus.

- frequent bus routes (cor every 5 minutes)
- upgrade existing services

Die Berliner #CDU hatte Wahlkampf gemacht mit dem Versprechen sich vorrangig um den Autoverkehr in der Stadt zu bemühen.

Dementsprechend bricht nun in der Innenstadt zusammen, was seit dem 2. Weltkrieg bislang immer funktionierte: Der U-Bahn-Verkehr.

CDU-Politik – wie angekündigt und wie im Parteinamen angegeben: Chaotisch, Destruktiv, Unseriös.

berliner-kurier.de/berlin/nach

Chaos bei der BVG: Lange Wartezeiten, kürzere Züge - das Gedrängel der Menschen in den U-Bahnen ist groß.
Berliner Kurier · 20 Minuten Warten auf eine U-Bahn! Nach Streik-Streit noch mehr Chaos bei BVGBy Norbert Koch-Klaucke

#Verkehr bleibt das #Klimaschutz-Sorgenkind
Steuerliche Anreize für E-🚗 reichen nicht.
Das #Tempolimit als einfachste Maßnahme kommt nicht.
Umweltschädliche Subventionen werden erhöht (Pendlerpauschale).
Der #ÖPNV-Ausbaupakt ist offen.
Wie soll das funktionieren?
tagesschau.de/inland/innenpoli

tagesschau.de · Wie halten es Union und SPD mit dem Klimaschutz?By Martin Polansky

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A64: Luxemburg -> Trier, zwischen 3.2 km hinter AS Trier und 1.0 km vor Anschluss B52-Trier und blockieren die #Autobahn.

Sie begrüßen wahrscheinlich, dass laut Kraftfahrt-Bundesamt autonome #Busse bis 2027 in deutschen Städten #Fahrgäste transportieren sollen. Das bedeutet noch mehr #Freizeit für Autos. (Quelle: ZDF) #AutonomesFahren #Nahverkehr #ÖPNV
zdf.de/nachrichten/wirtschaft/

ZDFheute · Kraftfahrt-Bundesamt erwartet autonome Busse bis 2027By ZDFheute

Klares Lob von der #IEA: Deutschlands neues #Heizungsgesetz wird als „großartige Leistung“ gewertet, mit klaren Zielen, echten Klimawirkungen und #Investitionssicherheit.

Kritik gibt’s hingegen an der Idee der „Technologieoffenheit“. Sie bremse den Umstieg auf #Wärmepumpen.

Die IEA mahnt Kurs zu halten, besonders bei #Elektromobilität und #ÖPNV-Ausbau. Die #Energiewende sei eine Chance für #Wirtschaft und #Klimaschutz.

focus.de/earth/analyse/interna

Continued thread
Replied in thread

@CCC 1) #Autofahrer + #LKWfahrer + #Busfahrer töten täglich mehr als 7 Menschen in Deutschland. Fast 3000 ☠️#Verkehrstote pro Jahr + 50.300 #Schwerverletzte + 363.000 #Verletzte. Oft mit #HandyamSteuer.

2) Von allen #Mautbrücken werden schon seit 2005 flächendeckend alle Fahrzeuge von vorne fotografiert, leider ohne jeglichen Nutzen für die #Verkehrssicherheit.

3) #Bahn- und #ÖPNV-Fahrende werden überall auf Schritt und Tritt von #Überwachungskamera|s #insGesichtgefilmt - und dabei gibt es nicht 7 Tote + 130 Schwerverletzte + 1000 Verletzte TÄGLICH in den #Öffis.

Ja, ich bin gegen einen #Überwachungsstaat. Aber sinnvolle Maßnahmen gegen das tagtägliche Töten und Verletzen durch rasende Blechlhenker sind dringend notwendig.

@jowo und @wonka dito!

Unser Landkreis hat es tatsächlich geschafft, mit der Einrichtung eines Bedarfsfahrtenshuttles (CallHeinz) den #ÖPNV noch weniger attraktiv zu machen.
Auf bestimmten Linien fuhr früher ein Rufbus, dessen Zeiten mit den anderen Buslinien (Zugzubringer) abgestimmt waren. Mit Callheinz gelten aber völlig andere Zeiten, sodass man nun bis zu eine halbe Stunde früher los muss.
So werden noch weniger vom Auto umsteigen.

Replied in thread

@Colognerin @gruenenrw gibt es eine unabhängige Studie zum Bedarf? Denn, eine #UBahn zu bauen ist teuer. Die teuerst Art eine #öpnv Strecke zu bauen.
Was kostet ein Meter U-Bahn zu bauen? Im Vergleich was kostet es eine #Busspur anzulegen u diese im Verkehr zu priorisieren u eine hohe Frequenz fahren zu lassen? Oder eine #Straßenbahn? Wenn die immer Vorfahrt hat,ist das auch preiswerter! Schaut euch #stuttgart21 an, wie teuer das bis jetzt ist

swr.de/swraktuell/baden-wuertt

SWR AktuellWie konnte Bahn-Projekt Stuttgart 21 so teuer werden? Ein Rückblick auf die Kosten-ExplosionSeit den ersten Plänen für eine Tieferlegung des Hauptbahnhof Stuttgart sind die prognostizierten Kosten für das umstrittene Bahnprojekt S21 in die Höhe geschnellt.

Wem der VRN von der Beförderung ausschließt


Durch eine andere Sache bin ich auf §3 der Beförderungsbedingungen der RNV gestoßen, die ich auch wenn ich schon lange mit den Öffis unterwegs bin noch nie gelesen hatte und die ein paar Fragen aufwirft.

Als erstes schauen wir Absatz 1 an. Hier sind drei Punkte die als Ausschlusskriterien gelten:

1. Personen, die unter dem Einfluss alkoholischer Getränke oder anderer berauschender Mittel stehen,

Wie bitte soll das gehen. Viele nutzen den ÖPNV gerade weil sie unter dem Einfluss berauschender Mittel stehen, eben weil sie nicht mehr selbst Fahrtüchtigkeit sind. Wichtig ist auch das das der Wortlaut so wie er da steht schon ab dem ersten Glas Bier oder Wein oder auch Joint gilt.

2. Personen mit ansteckenden Krankheiten nach dem Infektionsschutzgesetz,

Grundsätzlich eine gute Idee um die anderen Fahrgäste zu schützen. Aber was machen betroffene wenn sie z. B. zum Arzt oder zum Einkaufen müssen? Wir erinnern uns an Corona. Da wäre es also zumindest bei durch die Luft übertragbaten Sachen sinnvoller das tragen von FFP2 Masken vorzuschreiben.

3. Personen mit Waffen, die unter das Waffenschutzgesetz fallen, es sei denn, dass sie zum Führen dieser Waffen berechtigt sind.

Jetzt muss ich etwas spitzfindig werden. Reden wir hier vom führen von Waffen oder vom mitführen von Waffen? Das ist ein großer Unterschied. Trage ich z. B. ein Jagdmesser an einer Scheide am Gürtel, so führe ich die Waffe. Führe ich es aber z. B. in einem sicher abgeschlossenen Behältnis (das ist schon ein Rucksack mit Schloss) mit mit, so transportieren ich die Waffe. Letzteres ist an sich legitim, aber mit der Regelung problematisch.

Absatz 2 ist soweit passend und sinnvoll, also weiter zu Absatz 3:

Über den Ausschluss von der Beförderung entscheidet das Personal. Auf seine Aufforderung sind das Fahrzeug bzw. die Betriebsanlagen zu verlassen.

Dieser Absatz öffnet der Willkür Tür und Tor. Klar werden die meisten Angehörigen des ÖPNVs entsprechend sorgfältig damit umgehen, jedoch sind dann auch 'Deine Nase gefällt mir nicht, also bleibst Du draußen' Entscheidungen möglich. Und das solche auch getroffen werden ist bekannt und dokumentiert.

Was meint Ihr dazu?

#VRN #Beförderungsbedingungen #ÖPNV #Gedanken #Meinung #Frage #Heidelberg #Mannheim #Rhein-Neckar #2025-04-11 @verkehrswende @verkehrswende @askfedi @askfedi_de @heidelberg

www.vrn.deVRN | §3 Von der Beförderung ausgeschlossene Personen

„Das Nutzungskonzept berücksichtigt auch eine mögliche Verlängerung der U-Bahn-Linie 9 von der Osloer Straße über Pankow Heinersdorf bis in den Blankenburger Süden“, sagte Wieczorek.

Anstatt 150m viel günstigerer #Tram Verbindung nach #Blankenburg auf Kosten von ein paar Pächtern sollen 20000 Personen über eine einzige Tram aus Heinersdorf anreisen, bis eine imaginäre U Bahn gebaut ist. 🤷‍♂️ Viel Spaß!

#Berlin #BlankenburgerSüden #ÖPNV #CDU #Verkehr

tagesspiegel.de/berlin/xl-baup

Der Tagesspiegel · „Wir planen keine Schlafstädte“: In Berlin-Pankow soll ein neues Quartier für 20.000 Menschen entstehenBy Daniel Böldt