If you're curious about building a homelab that's not only responsive but also aware of external threats, join our community member Jonny5 at PM (Track 2) to discover how CrowdSec can level up your security game!
Happy Fediversary to us!! We joined this platform 3 months ago and couldn't be happier with our decision. So to commemorate this milestone we just made our Instagram account friends only. Check out our story to see our last IG post! We think you'll like it. It's a big step towards winding things down over on that platform, and we intend to be fully off of all META owned entities by 2026. But we're hoping to use our remaining time there to bring a few friends over to the good side here in the Fediverse.
.
. #Tokyo#timecapsule#timemachine#vibes#travel#smoke#designer#jewelry#fashion#slowfashion#design#anniversary#community#friendship#ootd#portrait
Want to feel better, help keep a Domestic Violence family housed. This month we're supporting a family to get safe housing and new devices (in the works). We're 84% to the goal already (and yes, I take refurbed devices). https://ko-fi.com/lockdownyourlife
For your and you community, advocate for alternative. Ditch Chrome and its spawn (Microsoft Edge, Brave, Vivaldi, Opera, etc.). You can go with @social Firefox or any firefox-based software like @librewolf , @floorp or @zenbrowser
Look beyond the traditional boundaries of #friendship. Unlike traditional marketplaces, we: enable our Pals to keep % of their earnings share #donations with #nonprofits make discretionary contributions in deserving cases
We've just released another set of peer reviewer trees. Each digital tree represents a real-life tree in Great Knott Wood that is being protected, thanks to the important work of our peer reviewers.
I've been thinking of gathering a Fedi community of Twitch streamers to get to know each other. Right now it all feels pretty disconnected, some people post when they go live, others don't.
I know I follow *some* streamers here, but I definitely don't follow everyone's Twitch channel, I don't know what or when they stream, etc.
Warum wir Threads blockieren – Ein Aufruf zum #Widerstand
Liebe Community,
Ich schreibe diesen Beitrag nicht nur als Betreiberin von lsbt.me, sondern als trans Frau, die tagtäglich mit den realen Auswirkungen von Diskriminierung und Hass konfrontiert ist. Meta, das Unternehmen hinter Threads, hat in den letzten Monaten Entscheidungen getroffen, die unsere Sicherheit und unser Wohlbefinden gefährden. Deshalb haben wir uns entschlossen, threads.net (und threads.com) vollständig zu blockieren – und ich bitte euch, diesem Beispiel zu folgen.
Meta öffnet die Tore für #Hass Im Januar 2025 kündigte Meta an, die Moderationsrichtlinien auf seinen Plattformen zu lockern. Was bedeutet das konkret? Es ist nun erlaubt, queere Menschen als „psychisch krank“ zu bezeichnen. Es ist erlaubt, uns zu entmenschlichen, uns zu verleumden und uns zu bedrohen – unter dem Deckmantel der „freien Meinungsäußerung“. (roughdraftatlanta.com) .
Threads.net wird Teil dieses Systems Threads, die neue #Plattform von Meta, ist nun Teil dieses gefährlichen Spiels. Sie ist föderiert mit dem Fediverse, was bedeutet, dass Inhalte von Threads auch auf Instanzen wie lsbt.me sichtbar sein können – Inhalte, die uns schaden, uns verletzen, uns bedrohen. Wir können das nicht zulassen. .
Meta unterstützt aktiv Hass und #Diskriminierung Meta hat nicht nur die Moderationsrichtlinien geändert, sondern auch aktiv Inhalte zugelassen, die uns als minderwertig darstellen. Videos, die trans Frauen entmenschlichen, wurden nicht entfernt, sondern bleiben auf der Plattform. (washingtonpost.com) Meta hat sich entschieden, uns nicht zu schützen – im Gegenteil, sie haben sich entschieden, uns dem Hass preiszugeben. .
Wir sind nicht nur eine Zielscheibe – wir sind Menschen Jeder von uns, der Teil der #LGBTQ+-Community ist, weiß, wie es sich anfühlt, angegriffen, verleumdet und gehasst zu werden. Wir wissen, wie es sich anfühlt, in einer Welt zu leben, die uns nicht akzeptiert, die uns nicht respektiert. Aber wir sind nicht nur Opfer – wir sind Menschen mit Würde, mit Rechten, mit einer Stimme. Und wir werden uns nicht zum Schweigen bringen lassen. .
Unsere Verantwortung ist es, uns zu schützen Als Betreiberin von lsbt.me sehe ich es als meine Verantwortung an, unsere #Community zu schützen. Ich kann nicht zulassen, dass #Threads, eine Plattform, die uns schadet, Teil unseres Netzwerks ist. Deshalb blockieren wir Threads.net und threads.com – nicht aus Hass, sondern aus Liebe und Verantwortung. .
Ein Aufruf zum Handeln Ich rufe alle Instanzen im #Fediverse dazu auf, sich uns anzuschließen. Blockiert threads.net und threads.com. Schützt eure Community. Zeigt #Meta, dass wir uns nicht von ihnen unterdrücken lassen. Lasst uns gemeinsam einen Raum schaffen, in dem wir sicher sind, in dem wir respektiert werden, in dem wir leben können, ohne #Angst vor Hass. .
Unsere Stärke liegt in unserer #Gemeinschaft Wir sind viele. Wir sind stark. Wir sind stolz. Und wir werden uns nicht unterkriegen lassen. Lasst uns zusammenstehen, lasst uns gemeinsam handeln, lasst uns zeigen, dass wir nicht nur überleben – wir werden gedeihen.
"Aber das Ferdiverse steht für Offenheit und freie Meinungsäußerung!"
Du hast vollkommen recht – #Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut. Aber sie ist nicht grenzenlos. Sie endet dort, wo sie die #Würde und #Sicherheit anderer Menschen verletzt. Und genau das passiert, wenn Plattformen wie Threads.net es erlauben, queere Menschen als „psychisch krank“ zu bezeichnen oder sexistische und homophobe Inhalte zu verbreiten.
Denn Hass ist keine Meinung! #Hassrede ist nicht durch die Meinungsfreiheit geschützt. Sie dient nicht dem Austausch von Ideen, sondern der Verbreitung von #Intoleranz und #Gewalt.
Als Betreiberin einer Safe-Space-Instanz ist es meine #Verantwortung, unsere #Community zu schützen. Das bedeutet, dass ich keine Plattform für Inhalte bieten kann, die unsere Mitglieder gefährden.
Das #Fediverse lebt von gegenseitigem #Respekt und Verantwortung. Indem wir Instanzen wie Threads.net blockieren, setzen wir ein Zeichen für eine inklusive und respektvolle Gemeinschaft.
Ja, Meinungsfreiheit ist wichtig. Aber sie darf nicht dazu missbraucht werden, um andere zu diskriminieren oder zu verletzen. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass das Fediverse ein Ort bleibt, an dem sich alle sicher und respektiert fühlen können.
"What we need more than new solar-powered factories is the normalization of people turning away from destructive affluence, living simpler and happier lives, and sharing those lives with others. Not utopian lives, of course, but better lives. That will take different forms for different people, and some will be able to make larger changes than others."
Strong Towns: These Six Policies Will Make Your Town Housing Ready
These are policies that can be implemented on a local level, meaning your place doesn’t have to wait for help from above to fight back against the housing crisis.
26th-27th April and 3rd-5th May, Broomfield Park, Palmers Green: Come and see a real archaeological dig, meet the excavation team and help us find a water garden feature behind the old house. Opportunities to join in the expertly guided dig - subject to numbers, and over 16s only, please dress appropriately.
Open Day Saturday 3rd May 10:30-15:30 with children’s pretend dig and handling items.