mamot.fr is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mamot.fr est un serveur Mastodon francophone, géré par La Quadrature du Net.

Server stats:

3.3K
active users

#population

5 posts5 participants2 posts today

In frühen Phasen der Ansiedlung picken sich #Wölfe die „Sahnestücke“ für neue Territorien heraus

Die Überlebensraten der deutschen #Wolfspopulation waren im Vergleich zu anderen Regionen sehr hoch, sie gehörten sogar zu den höchsten weltweit.

Als geeignet qualifizieren sich Landstriche, die ausreichend Deckung – beispielsweise durch Wälder – und Rückzugsräume bieten, die möglichst weit von Straßen entfernt liegen. Dadurch ermöglichen diese Räume dem Wolf, dem Menschen aus dem Weg zu gehen. Siedeln sich Wölfe in weniger geeigneten Lebensräumen an, wirkt sich dies negativ auf das eigene Überleben und die Fortpflanzung aus. „Wenn die optimalen Lebensräume besetzt sind, wird sich das Wachstum der #Population abbremsen".
Daten der mittlerweile 1.000 sezierten Wölfe aus Deutschland zeigen, dass rund drei Viertel der toten Wölfe an einer Kollision im Verkehr sterben. In 13,5% aller untersuchten Wölfe wurden Hinweise auf eine #Straftat wie zum Beispiel den illegalen Beschuss gefunden #Wolf
izw-berlin.de/de/pressemitteil

www.izw-berlin.deHohe Überlebensraten erklären 20 Jahre rascher Ausbreitung von Wölfen in Deutschland - Leibniz-Institut für Zoo- und WildtierforschungSeit vor gut 20 Jahren Wölfe in Deutschland wieder heimisch wurden, breiten sie sich schnell in vielen Teilen des Landes aus. Die rasch ansteigende Zahl der Wölfe lag in hohen Überlebens- und Reproduktionsraten in Gebieten begründet, die geeignete Umweltbedingungen aufweisen. Dies zeigt eine Analyse des …

🌎 An archaeological study of human settlement during the Final Palaeolithic revealed that populations in Europe did not decrease homogenously during the last cold phase of the Ice Age. Significant variation in regional population sizes indicate differentiated reactions nested in an overall shift of settlement areas towards the east

Read more 👇
uni.koeln/TXS74

Study: journals.plos.org/plosone/arti

WorldPop's Andy Tatem and Jessica Espey report on the growing global crisis in #population data in The Conversation. Please share across your networks 📨

"When people vanish from #data, they vanish from #policy. When certain groups are systematically undercounted – often #minorities, #rural communities or #poorer people – they become invisible to #policymakers. This translates directly into #political #underrepresentation and inadequate resource allocation."

theconversation.com/global-pop

The ConversationGlobal population data is in crisis – here’s why that matters
More from The Conversation UK

⏰ Hey #population #postgraduate students - only TWO WEEKS left to submit your abstracts on all things #demography, #migration, #health, #data and #population for #PopFest2025.

Head to the info page for more about the research strands and to submit:
cpc.ac.uk/activities/popfest_2

📑You can also apply for a bursary to attend #PopFest2025, designed to support accepted presenters facing barriers to participation.

📨 Submit your bursary application for consideration by 4 April at: southampton.qualtrics.com/jfe/