mamot.fr is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mamot.fr est un serveur Mastodon francophone, géré par La Quadrature du Net.

Server stats:

3.2K
active users

#erneuerbareenergie

13 posts13 participants2 posts today

Wissenschaftler entwickeln ein Mini-Kraftwerk, das mit Regen Strom erzeugt! 🌧️⚡️ Die neue Technik nutzt die Pfropfenströmung und erreicht einen höheren Wirkungsgrad als bekannte Verfahren. Bald schon auf unseren Hausdächern? 🏡 Mehr dazu hier: n-tv.de/wissen/Wie-laesst-sich #Regenenergie #ErneuerbareEnergie #Innovation #newz

n-tv NACHRICHTEN · Pfropfenströmung als Grundlage: Wie lässt sich mit Regen Strom erzeugen?By n-tv NACHRICHTEN

Wir lassen Taten sprechen! 💪

Christina Opitz, Vorständin der GLS Bank, sieht im Ergebnis der Bilanzpressekonferenz der GLS Bank eine klare Botschaft: "Die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit unserer Wirtschaft hängt untrennbar mit der grünen Transformation zusammen."

Mehr als eine Milliarde Euro Neukredite haben wir als älteste und größte nachhaltige Bank 2024 mit Wirkung vor allem in zwei Branchen vergeben: #ErneuerbareEnergie und #Wohnen. ⚡ 🏘️

»Stromerzeugung aus Wind- und Sonne schwanken – Batteriespeicher können das bald ausgleichen. Hunderte Projekte haben Anschlüsse ans Stromnetz beantragt. Bis 2029 sollen über 200 Gigawattstunden gespeichert werden können. [... Es lagen] Anschlussanfragen für Batteriespeicher mit einer Gesamtleistung von 90 Gigawatt vor. Zum Vergleich: Die drei zuletzt abgeschalteten Atomkraftwerke kamen zusammen auf eine Leistung von etwa 4,5 Gigawatt.«

mdr.de/wissen/umwelt-klima/bat

MDR · Batteriespeicher: Bald gibt es hunderte Gigawatt SpeicherleistungBy Clemens Haug

Die dringend notwendige Ansprache, die leider heute in keinem deutschen Sender ausgestrahlt werden wird:

„Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

möglicherweise haben Sie es den Nach­richten entnommen: Die USA erheben derzeit massive Zölle im Handel mit prak­tisch der gesamten Welt. Für unsere export­orientierte Wirt­schaft ist das extrem schäd­lich. Laut US-Präsi­dent Trump kann unser Land diese Zölle nur dadurch abwenden, dass wir in noch viel höherem Maß als bisher Energie aus den USA importieren.

Das stellt faktisch eine Erpres­sung dar, der ein souve­räner Staat nicht nach­geben sollte. Mehr noch: Es zeigt uns deut­lich, dass unsere bisherige Abhängig­keit von fossilen Energie­trägern uns über­haupt erst erpressbar gemacht hat. Neben den ökologi­schen Problemen, die Kohle und Öl, Erdgas und Atom­kraft mit sich bringen, machen sie uns auch unnötig abhängig von auto­kratischen Regimes, auf deren Wohl­wollen bei der Liefe­rung der entspre­chenden Rohstoffe wir ange­wiesen sind.

Als Ihr künftiger Bundes­kanzler sehe ich es als meine Pflicht an, mein Land, unser Land, aus diesen Abhängig­keiten zu befreien. Eine Kern­aufgabe meiner Regie­rung wird es daher sein, den Umbau auf dezen­trale erneuer­bare Energien und vor allem auch den Ausbau von treib­haus­gas­neutraler Speicher­technik voran­zutreiben und deut­lich zu beschleunigen.“

Wär das nicht schön?