mamot.fr is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mamot.fr est un serveur Mastodon francophone, géré par La Quadrature du Net.

Server stats:

3.1K
active users

#teamdatenschutz

20 posts18 participants5 posts today

📢 Am 23.04.2025 veröffentlichten #EDPB und @EDPS ihre Tätigkeitsberichte 2024:

📚 EDPB – Leitlinien & Stellungnahmen wie z. B. „Consent-or-Pay“: datenschutzarchiv.org/detailan

Übersicht zu den im Bericht genannten Zahlen: datenschutzarchiv.org/fileadmi

📚 EDPS – Fokus auf #KI, Grundrechte & Gesetzgebungsberatung: datenschutzarchiv.org/detailan

🔎 Tipp: Im #DatenschutzArchiv könnt ihr direkt auf relevante Textstellen im Bericht springen.

datenschutzarchiv.orgTätigkeitsbericht EDPB 2024 - DatenschutzArchiv

Aus dem Fachmagazin für IT-Sicherheit »Bild am Sonntag« gibt's Infos zur IT-Sicherheit der Vatikan-Botschaften.

📚 Schuldatenschutz in Paderborn
🇻🇦 IT-Sicherheit in der Vatikan-Diplomatie
🇪🇺 Targeting der EU-Kommission mit religiösen Keywords
🌅 Zur Freiheit hat Christus uns befreit
📊 Ehrliche Kirchenstatistiken

artikel91.eu/2025/04/25/gaensw

Artikel 91 · Gänsweins ToMs – Wochenrückblick KW 17/2025
More from Felix Neumann

Das Bistum Münster hätte Akten aus dem Verfahren zur Anerkennung des Leids nicht ohne für die Missbrauchsaufarbeitung verwenden dürfen – die Entscheidung des Interdiözesanen Datenschutzgerichts dazu ist jetzt da.

artikel91.eu/2025/04/23/anonym

Artikel 91 · Anonymisierung und Einwilligung in der Aufarbeitung – IDSG entscheidet zur Münsteraner Studie
More from Felix Neumann

Die Bundesdatenschutzbeauftragte (@bfdi) Louisa Specht-Riemenschneider im Spiegel-Interview mit @publictorsten und Marcel Rosenbach u. a. zu digitaler Souveränität:

> Ich verstehe ehrlicherweise nicht, warum wir uns überhaupt in diese Abhängigkeit begeben haben (…) Ich würde mich aktuell nicht darauf verlassen, dass das bisherige #DataPrivacyFramework für immer hält.

(€) spiegel.de/netzwelt/netzpoliti (18.04.2025)

DER SPIEGEL · Neue Pläne für den Datenschutz: »Ich sehe eine echte Gefahr für demokratische Gesellschaften«By Torsten Kleinz

💼 Hallo #DSKleinunternehmen & #Selbstständige!

📌 Schritt 10/12: Datenpanne

Inhalte des Webinars:
✅ Was ist ein Datenschutzvorfall?
✅ Vorbeugen und Risiken minimieren
✅ Zügig und gezielt handeln im Ernstfall
✅ Schäden beheben und Konsequenzen managen
✅ Praxisbeispiel

🎥 Jetzt die Aufzeichnung ansehen: ds-kleinunternehmen.de/webinar

📌 12 Schritte für mehr Datenschutz – Alle Aufzeichnungen und Hintergrundwissen findet ihr bereits auf unserer Website: ds-kleinunternehmen.de/startse

Einblick in unser Studio.🤩

Von der ersten Skizze bis zum fertigen Teil – nicht alles läuft immer nach Plan, aber am Ende freuen wir uns, wenn das fertige Produkt seinen Weg in unseren Shop findet.💪

Apropo, die ersten Teile unserer Faception Reloaded Kollektion, die Gesichtserkennungsalgorithmen verwirrt ist online.🤗

Schau gern mal vorbei.

urban-privacy.com/de/collectio

Papst Franziskus ist tot.

Sein Blick auf das Digitale und die Daten hat die Soziallehre der Kirche vorangebracht: mit einer klaren Fundierung einer menschendienlichen Digitalisierung in der christlichen Anthropologie.

Er ruhe in Frieden.

artikel91.eu/2025/04/21/franzi

Artikel 91 · Franziskus und die Daten – ein netzpolitischer Blick auf sein Pontifikat
More from Felix Neumann

📣 Webinar-Reminder für #DSEhrenamt: KI und Datenschutz – Herausforderungen und Lösungsansätze

📅 14. Mai 2025, 18:00 Uhr, Online

Völlig datenschutzkonform mit KI-Tools zu arbeiten ist oft gar nicht so leicht – aber es gibt praxistaugliche Wege, sich diesem Ziel zu nähern.

In diesem Webinar erfahrt ihr:
⚠️ Wo die größten Stolperfallen liegen
✅ Welche Best Practices sich bewährt haben
📜 Und was die neue KI-Verordnung für euch bedeutet

Anmeldung: stiftungdatenschutz.org/verans

Replied in thread

@Life_is@no-pony.farm @bkastl@mastodon.social

Das Problem sehe ich weniger im Behandler, also den
#Kliniken und #Ärtzen, als in #Sicherheitslücken der #ePA. Ein solch zentrales Register, dann auch noch staatlich beauftragt, ist per se anfällig für #Hacker und #Missbrauch. Der deutsche Staat kann keine gute und sichere #IT, weil er sich grundsätzlich auf inkompetent dubiose Firmen und #Dienstleister einlässt, die die beste Lobbyarbeit machen und das Blaue vom Himmel versprechen.

🤷🤦🤡🤮🤮🤮

#elektronischePatientenakte #Datenschutz #TeamDatenschutz

📌 #Meta beginnt ab Ende Mai, EU-Nutzendendaten für #KI-Training zu verwenden – Opt-out statt Opt-in.

Der Schritt zeigt, wie stark sich die Balance zwischen technologischem Fortschritt und Datenschutz verschiebt.

Weitere Infos zu Widerspruchsmöglichkeiten hat der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit geteilt: datenschutz-hamburg.de/news/me

HmbBfDIMeta beginnt KI-Training mit persönlichen Daten – wer widersprechen will, muss rasch handelnMeta KI wird ab Mai mit Posts, Fotos und Kommentaren der Nutzer:innen von Facebook und Instagram trainiert