mamot.fr is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mamot.fr est un serveur Mastodon francophone, géré par La Quadrature du Net.

Server stats:

3.3K
active users

Ingo Dachwitz

Wir werden gerade täglich erinnert, wie schädlich die Macht von Tech-Baronen wie Musk & Zuckerberg für die Demokratie ist. Dabei vergisst man leicht, dass ihre Spur der Zerstörung im Globalen Süden noch verheerender ausfällt. Über diesen blinden Fleck habe ich ein Buch geschrieben, das am 20.02. erscheint. Mit dem Globalisierungskritiker Sven Hilbig beleuchte ich, wie koloniale Macht- und Ausbeutungsverhältnisse in der Digitalisierung fortleben und die Basis für den Profit von Big Tech bilden.🧵⬇️

Wir leben in einer Zeit, in der nationale Egoismen à la Trump wieder Ton angeben und Technologie zum Werkzeug des Autoritarismus wird. Unser Buch ist ein Plädoyer für eine globale Perspektive und eine Anklage all der Ungerechtigkeiten, die sich hinter dem verbergen, was digitaler Fortschritt genannt wird: Von ausgebeuteten Arbeiter:innen & Umweltschäden hinter „Künstlicher Intelligenz“ über den rücksichtslosen Rohstoffhunger der Digitalisierung bis zur technisch hochgerüsteten Festung Europa.

Unsere Analyse der globalen politischen Ökonomie der Digitalisierung zeigt, dass Tech-Konzerne nicht nur von einer kolonial geprägten Weltordnung profitieren, sondern diese auch fortschreiben. Großmächte wie die USA, China und auch die EU versuchen, ihren geopolitischen Vorteil daraus zu schlagen. Dabei bräuchten wir ein grundsätzliches Umdenken. Wie das aussehen kann, zeigt Renata Ávila Pinto in ihrem Nachwort mit einer Vision für eine Welt ohne Big Tech und digitalen Kolonialismus.

Forscher:innen und Aktivist:innen aus dem Globalen Süden kritisieren den digitalen Kolonialismus seit Jahren. Nur werden sie in Deutschland bislang kaum gehört. Wir hoffen, dass wir das mit unserem Buch ändern können.

Es erscheint am 20. Februar und ihr könnt es heute schon vorbestellen: zum Beispiel in der Buchhandlung eures Vertrauens, bei geniallokal.de oder direkt bei C.H. Beck:

chbeck.de/dachwitz-hilbig-digi

www.chbeck.deDachwitz, Ingo / Hilbig, Sven | Digitaler KolonialismusWie Tech-Konzerne und Großmächte die Welt unter sich aufteilen. 2025. 978-3-406-82302-2. Innovativ, mächtig, rücksichtlos: Kaum eine Geschichte wird so oft erzählt wie die vom unaufhaltsame…

Wir müssen über die globalen Macht- und Ausbeutungsverhältnisse hinter der Digitalisierung sprechen. Freue mich sehr auf Veranstaltungen zu unserem Buch in den nächsten Wochen:

@roofjoke
Danke für gute Literatur ...Faktenchecks sind so unendlich wichtig. Jede gute Auseinandersetzung, jede Diskussion bedarf Fakten, um tradierten Sichtweisen erfolgreich zu begegnen.
Bestellt! 👍

@roofjoke @cilip Das erinnert mich an eine lustige Anekdote aus meiner Studienzeit: Ich schrieb eine studentische kultur-/medienwissenschaftliche Arbeit über Fingerabdrücke und war dafür auch im Archiv des LKA Berlin in Tempelhof. Ich habe dann dorthin ein Belegexemplar geschickt.
Ein Jahr später sprach mich eine neue Kommilitonin an der Uni an, dass sie dort im Archiv meine Arbeit gefunden hätte - mit handgeschriebenen Bemerkungen wie "Unfug!" :)

@roofjoke

Ich habe jetzt auch endlich angefangen das Buch zu lesen und bin schon nach kurzer Zeit mit einem Drittel durch!

@roofjoke ui, das braucht es auch auf Englisch. Gibt es dazu was?

@roofjoke AI will not fix it. Kommt auf die Liste 👍.

@roofjoke Inhaltsverzeichnis und Leseprobe klingen interessant. Wird es auch eine EPUB-Version geben?

@roofjoke Oh wie spannend! *Vorbestellbuttondrückgeräusch

@roofjoke Mir ging ein Licht auf, als ich erfuhr, dass in ärmeren Ländern noch mehr Zeit mit Social Media verbracht wird als bei uns.