2 hour deep dive into why Nanowrimo. Just why. And how. "Allegedly" (is that how you spell it?)
2 hour deep dive into why Nanowrimo. Just why. And how. "Allegedly" (is that how you spell it?)
Im differenzierten Beitrag von #Nano @3sat @ZDF geht es um #551Fragen, die Rolle von NGOs, staatliche Projektförderung der #Zivilgesellschaft und die aktuelle Rechtsunsicherheit zur vermeintlich politischen Neutralität (ab min 14.00)
https://www.3sat.de/wissen/nano/250331-sendung-problematische-fischzucht-100.html
Vielen Dank für das gemeinsame Gespräch!
Gestresste Fische, die nach Luft schnappen, verstümmelt und von Parasiten zerfressen: Jeder 5. Lachs aus Aquakulturen stirbt vor der Schlachtung. #Nano gestern über das Leid der Lachse: https://www.3sat.de/wissen/nano/250331-sendung-problematische-fischzucht-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat
Auch beim Thema Raumfahrt hat sich Europa stark auf die USA verlassen, z.B. bei Satelliten und Trägerraketen. Setzen wir weiter auf die Kooperation mit der NASA oder besser auf strategische Souveränität? Und, wer kann die bringen? Darum dreht sich dieser Beitrag von #Nano:
NANO vom 26. März 2025: Klimaschutz - weltweit drängt die Zeit (S2025/E58)
https://www.3sat.de/wissen/nano/250326-sendung-erderwaermung-nano-100.html
"Beim "Petersberger Klimadialog" soll schon jetzt die Weltklimakonferenz im November in Brasilien vorbereitet werden. Schwerpunkte sind Beratungen über das Nachschärfen der nationalen Klimaziele und die finanzielle Unterstützung von Ländern des globalen Südens bei der Klimaanpassung.…"
Dauer: 0h 27m
#NANO
Bahntickets nur noch via App, digitale Events nur via Zoom: Analog geht fast nichts mehr und digital dann meist auch nur mit den Anwendungen einer Handvoll Big Tech-Konzerne. Schwierig, finden nicht nur Vereine wie @digitalcourage. Hier gibt's den Nano-Beitrag von letzter Woche: https://www.3sat.de/wissen/nano/250325-beitrag-analoges-leben-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat
NANO vom 26. März 2025: Klimaschutz - weltweit drängt die Zeit (S2025/E58)
https://www.zdf.de/video/magazine/nano-722/250326-sendung-erderwaermung-nano-100
"Beim "Petersberger Klimadialog" soll schon jetzt die Weltklimakonferenz im November in Brasilien vorbereitet werden. Schwerpunkte sind Beratungen über das Nachschärfen der nationalen Klimaziele und die finanzielle Unterstützung von Ländern des globalen Südens bei der Klimaanpassung.…"
Dauer: 0h 27m
#NANO
@3sat in eurer Sendung #NANO die eben auf #3sat lief über ein "[recht auf analoges Leben]" bzw. "[Die welt von Morgen 2025]" - ich konnte es noch nicht Online finden - sagt ihr dass das recht auf analoges leben bei keiner Partei im Wahlprogramm war.
Mit der Forderung https://wiki.piratenpartei.de/Antrag:Bundesparteitag_2025.1/Antragsportal/SO017 haben wir das am 18.01. beschlossen, ist zwar nicht im Wahlprogramm aber offizielle Parteiposition und Forderung zur #BTW2025
NANO vom 24. März 2025: Keine Klimadaten, keine Extremwetterwarnungen
https://www.zdf.de/video/magazine/nano-722/250324-sendung-vorhersage-und-zunahme-von-extremwetter-ereignissen-100
"Starkregen, Hurrikane, Hitzewellen - in Zeiten der Klimakrise nehmen Extremwetter-Ereignisse zu. Davor präzise zu warnen, wird immer wichtiger. Doch die Kürzungen bei der US-Wetterbehörde NOAA könnten Auswirkungen auf globale Wetterdaten haben.…"
Dauer: 0h 27m
#NANO
NANO vom 24. März 2025: Keine Klimadaten, keine Extremwetterwarnungen (S2025/E56)
https://www.3sat.de/wissen/nano/250324-sendung-vorhersage-und-zunahme-von-extremwetter-ereignissen-100.html
"Starkregen, Hurrikane, Hitzewellen - in Zeiten der Klimakrise nehmen Extremwetter-Ereignisse zu. Davor präzise zu warnen, wird immer wichtiger. Doch die Kürzungen bei der US-Wetterbehörde NOAA könnten Auswirkungen auf globale Wetterdaten haben.…"
Dauer: 0h 27m
#NANO
US-Meteorlog*innen unter Druck: In Zeiten der #Klimakrise nehmen #Extremwetter-Ereignisse zu. Präzise zu warnen wird immer wichtiger. Doch in den USA kürzt man just bei der Behörde, die wichtige Wetterdaten erhebt: bei der Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA. Hunderte Mitarbeiter *innen wurden von der Trump-Regierung entlassen.
Heute um 18.30 Uhr Thema bei #Nano - zu Gast dazu ist @terliwetter, Meteorologe & ZDF-Wettermoderator.
Quake ported to Arduino Nano Matter. [Using only 276kb RAM]
Nicola Wrachien with Silicon Labs created this fun handheld, porting Quake using the Arduino Nano Matter. For easy playing a custom controller shaped board was designed with joysticks and a screen.
NANO vom 21. November 2023: 60-Milliarden-Loch im Klimafonds
https://www.3sat.de/wissen/nano/231121-sendung-60-milliarden-loch-im-klimafonds-nano-100.html
"2023 wird wohl das wärmste Jahr seit Jahrtausenden. Drei Grad plus bis Ende des Jahrhunderts lassen sich nur noch mit drastischen Maßnahmen verhindern. Doch Deutschland fehlt das Geld. Was heißt das für die Klimawende?…"
Dauer: 0h 28m
#NANO
Frühling-schmühling! Heute ist kalendarischer Frühlingsanfang. In der langsam erwachenden Welt der Blumen da draußen herrscht nicht nur eitel Sonnenschein. In Wahrheit ist das knallharter Nektarpitalismus! https://www.3sat.de/wissen/nano/die-tricks-der-blumen-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat
@3sat
Dumme werden noch dümmer gemacht, damit sie sich nicht währen können...
@Frau_Mensch
Der "Silencing Science Tracker" der amerikanischen Columbia Uni gibt einen Überblick, wie massiv die Trump-Administration in die Forschung eingreift. Dokumentiert sind gekürzte Etats, manipulierte Forschungsergebnisse, Entlassungen, Beurlaubungen und verhinderte internationale Wissenschaftskontakte. Auch der Deutsche Akademische Austauschdienst beobachtet das mit Sorge:
Nicht unbedingt Lieblingsfach: #Mathe. Doch wer mathematisch denken kann, kann sich die Welt besser erschließen, meint z.B. Susanne Prediger vom @dzlmathe (Zentrum für Lehrkräftebildung Mathematik):
https://www.3sat.de/wissen/nano/250205-bei-schuelern-die-lust-an-mathematik-wecken-nano-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat