mamot.fr is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mamot.fr est un serveur Mastodon francophone, géré par La Quadrature du Net.

Server stats:

3.1K
active users

#digitalcourage

5 posts4 participants0 posts today
Replied in thread

@kuketzblog "versagt die Politik beim Schutz unserer Demokratie und flüchtet vor ihrer Verantwortung" -
Ja, nicht zu fassen. Und das obwohl im #Bundestag viele #Juristen sitzen. Von denen dürfte man mehr Engagement zum Schutz von #Demokratie und Grundrechten erwarten bzw. sogar verlangen. Sieht so aus, als wenn's die BürgerInnen zusammen mit #digitalcourage #ccc #fragdenstaat #Netzpolitik #Lobbycontrol etc. korrigieren müssen. Wäre jedoch Aufgabe/Verpflichtung u.a. gerade der #Juristen im BT

Replied in thread

@genominc Aber warum sollte ich jemandem meine Nummer geben, wenn ich mich dabei von vornherein unwohl fühle?

Warum nicht ansonsten auch jemandem mitteilen, dass man nur über Signal oder Threema erreichbar ist? Dies ist ohne Bekanntgabe der Nummer möglich.

Geht es um Telefonnummern in Anmeldemasken usw. hilft ansonsten auch Frank weiter:

digitalcourage.de/frank-geht-r

digitalcourage.deFrank geht ran | Digitalcourage24 Stunden im Dienst: Der Anrufbeantworter von Frank hilft, nervige Anrufer.innen loszuwerden. Franks Rufnummer können Sie an Personen weitergeben, mit denen

Einige von euch kennen ihn vielleicht schon, aber für alle anderen: "Frank geht ran" ist ein praktischer Dienst von @digitalcourage
Frank nimmt Anrufe für euch entgegen, wenn ihr eure eigene Nummer nicht preisgeben wollt – ideal für Websites, die eine Telefonnummer verlangen.

Schaut euch den Dienst an und probiert ihn aus!

Hier der Link: digitalcourage.de/frank-geht-r

digitalcourage.deFrank geht ran | Digitalcourage24 Stunden im Dienst: Der Anrufbeantworter von Frank hilft, nervige Anrufer.innen loszuwerden. Franks Rufnummer können Sie an Personen weitergeben, mit denen

"Hallo Mitstreitende!
Das war eine schöne Aktion, das Flyern vor dem Altonaer Theater. Das Buch "The Circle", der Film "The Circle" und jetzt das Theaterstück "Der Circle" - hier live im Theater Hamburg-Altona.
Mit dabei: Ortsgruppe HH #Digitalcourage #dcoghh

Das Verteilen der DC-Flyer hat einen Riesenspaß gemacht, weil das Publikum ja schon heiß auf das Thema war. An einigen Abenden wurden uns die Flyer fast aus der Hand gerissen - es war gar nicht möglich, allen gerecht zu werden, und auf Rückfragen wenigstens kurz zu antworten."

Das schreibt ein Mitglied unserer Ortsgruppe zur Flyer-Aktion im März. Mit dabei war auch oft #annaelbe , die uns sowieso erst darauf aufmerksam gemacht hat!

Das war unsere erste öffentliche Aktion, und es hat allen Beteiligten viel Freude bereitet. Ich hoffe, es kommen noch viele mehr!
Und deswegen: wenn ihr Tipps habt, wo in #Hamburg gerade ein Stück läuft, oder eine Veranstaltung zu digitalen Themen stattfindet, die beflyert werden sollte: immer her damit!!

Replied to Digitalcourage

@digitalcourage
Die falsche Zielgruppe.

Wenn Finanzberater und Notare fürchten, dass die Diskretion gegenüber ihren reichen Mandanten gefährdet ist, weil Kamera und Mikrofon der Smartphones und Laptops angehen und Trojaner und Palantire SMS, Mails und Chatnachrichten mit Keylogger abgreifen, passiert was.
Onlinebanking ist ab dem Zeitpunkt auch nicht mehr sicher, zurück zu Überweisungsträger und Bargeld.

Massenüberwachung von Pflegern, Ärzten, Müllmännern, Busfahrern, Wissenschaftlern und Ingenieuren, oppositionEllen Politikern und Omas gegen Palantir ist ja ausdrücklich beabsichtigt. Auch damit kein Couchsurfer unter dem Radar fliegt.

„Der Bielefelder Verein Digitalcourage kritisiert den Koalitionsvertrag von CDU und SPD: Er enthalte Pläne zur Vorratsdatenspeicherung von IP-Adressen, zum staatlichen Hacken von Geräten und zur Ausweitung der Videoüberwachung. Das widerspreche rechtsstaatlichen Grundsätzen und gefährde Grundrechte. Die Datenschützer.innen fordern von der künftigen Bundesregierung, diese Pläne zu verwerfen und stattdessen die digitale Selbstbestimmung zu stärken. Besonders problematisch sei, dass die Überwachung ohne konkreten Anlass erfolgen solle.“

#Bielefeld #Digitalcourage #Datenschutz #Vorratsdatenspeicherung #Videoüberwachung #Grundrechte #Koalition2025 #Bürgerrechte

radiobielefeld.de/nachrichten/

Radio BielefeldBielefelder Datenschützer kritisieren KoalitionsvertragDer Bielefelder Datenschutzverein "digitalcourage"...

Am Mittwoch den 16.04. findet unser monatliches Digitalaktivismus-Treffen statt, (zusammen mit den Datenpunks Bremen @datenpunks_hb ). 19:00 im Wichernhaus, Am Dobben 112, #Bremen
im 1. Stock. Ab ca. 19:15 muss man klingeln. Ja, man hört die Klingel.
(Im EG ist manchmal noch eine andere Gruppe.)
Kommt vorbei!
(Pro Person bekommt das Wichernhaus 0,50 € für die Raumnutzung)
openstreetmap.org/?mlat=53.076
#digitalcourage #datenpunks

OpenStreetMap logo
OpenStreetMapOpenStreetMapOpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.

Kommt vorbei zum monatlichen Digitalaktivismus-Treffen!

(zusammen mit der Digitalcourage Ortsgruppe Bremen. @dc_og_HB )
Mittwoch, den 16.04. 19:00

Im Wichernhaus, Am Dobben 112, #Bremen im 1. Stock. (Im EG ist manchmal noch eine andere Gruppe.)
Ab ca. 19:15 muss man klingeln. Die Klingel ist leider nicht immer zu hören.
(Pro Person bekommt das Wichernhaus 0,50 € für die Raumnutzung)
<openstreetmap.org/?mlat=53.076> #datenpunks #digitalcourage

OpenStreetMap logo
OpenStreetMapOpenStreetMapOpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.

Im Newsletter „Zombies im Koalitionsvertrag“ machen wir deutlich: Die neue Regierung bricht nicht nur ihr Wort – sie will die Totalüberwachung der Bevölkerung durch die Hintertür wieder einführen. Trotz klarer Urteile von Verfassungsgericht und EU-Gerichtshof, trotz Protesten aus Zivilgesellschaft und Wissenschaft, feiert die Vorratsdatenspeicherung ihr Comeback. Die anlasslose Speicherung unserer Kommunikationsdaten – wer mit wem, wann, wo – ist nichts anderes als ein Generalverdacht gegen uns alle. Die Regierung versucht, diese Massenüberwachung als Sicherheitspolitik zu tarnen, obwohl längst bewiesen ist: Sie ist verfassungswidrig, wirkungslos und gefährlich. Wir sagen: Schluss mit diesen Überwachungs-Zombies! Wer Grundrechte ernst nimmt, muss sie verteidigen – nicht aushöhlen.

#Überwachungsstaat #Vorratsdatenspeicherung #Grundrechte #Verfassungsbruch #Digitalcourage #Newsletter #Chatkontrolle #Gesichtserkennung

digitalcourage.de/newsletter/2

digitalcourage.deZombies im Koalitionsvertrag | DigitalcourageThemen u. a.: Koalitionsvertrag bringt Zombies zurück, Überwachungswerbung, Technik-Tipps

Meine Antwort: Hiermit untersage ich ausdrücklich jegliche Datenübermittlung meiner Person, Adresse, E-Mailadresse usw... (auch Termine/Terminerinnerungen) an #Doctolib!

Ich fordere ich sie auf
-mir gemäß Art. 15 der DSGVO eine Auskunft über meine Daten zu erteilen, insbesondere die Daten, welche sie an Doctolib übermittelt haben.
-gemäß der Art. 17 DSGVO die Löschung all meiner Daten zu veranlassen.

@digitalcourage @kuketzblog
#datenschutz #kuketz #digitalcourage

digitalcourage.de/db-tracking

DB #SchnüffelNavigator

Die Bahn-App „#DBNavigator” ist voll mit #Trackern, die uns überwachen. #Digitalcourage klagt dagegen. Denn wir wollen Bahn fahren – nicht Daten liefern.

Gemeinsam haben wir Ende April die Bahn dazu aufgefordert, die Mängel zu entfernen. Dafür hatten wir der #DB eine Frist von zwei Monaten eingeräumt. Doch die Bahn hat in ihrer Antwort klargemacht, dass sie nicht vorhat, etwas Wesentliches zu ändern. Am 20. Oktober 2022 haben wir deshalb unsere Klage eingereicht. Die Bahn hat mittlerweile ihre Klageerwiderung eingereicht, auf die wir geantwortet haben. Der nächste Schritt bei unserer Klage wird die Verhandlung sein, ein Termin wurde noch nicht bekannt gegeben.

Hier unsere ganze Klageschrift lesen.