mamot.fr is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mamot.fr est un serveur Mastodon francophone, géré par La Quadrature du Net.

Server stats:

3.3K
active users

#webdav

4 posts4 participants0 posts today

Ok. Remotely cleaning a huge (>2 TB, many many files and subdirs) #Nextcloud-hosted folder (not the whole user) is *painful*. Without access to the host it runs on I am limited to either the webinterface - which breaks - or using #webdav with a tool like #rclone.

#rclone purge breaks (timeout), so rclone delete it is. Which is *slow*, really slow. Probably because the remote moves a deleted file into the (for this case) useless trashbin which can't be turned off.

At least one can use #xargs to run multiple rclones in parallel - first get a list of entries of the to-be-deleted-dir (rclone lsf), format them the way rclone expects (basically put name of remote in front) and use something like `xargs -n 1 -P0 rclone delete -v --rmdirs` on it.

Still, its running since yesterday later afternoon and we are down to 1.4Tb left, of 2Tb. Even in parallel, the webdav shit manages to delete 2 to 4 files a second only.

Replied in thread

@maxheadroom @moellus Hm, naja, dafür hat #restic ja „lock“-Files. Das sollte IMHO funktionieren.

Wenn Du natürlich unter der Haube Dinge veränderst, dann wird‘s natürlich schwierig, dass gilt dann aber für alle Dateien und entsprechende Probleme. Bzw. im Grunde für jedes von #restic unterstützes Ziel.

Ansonsten könntest Du via #rclone und #WebDav nehmen, falls es nicht lokal verfügbar ist. (1/2)

Было чуть не сдался с попытками подружить Obsidian и NextCloud для Android с его двусторонней синхронизацией по Шрёдингеру, но... Да, их не подружить. :blobcatfacepalm:

Зато в обход бесполезного NextCloud-клиента выручает клёвый WebDAV-совместимый плагин Remotely Save для Obsidian, чтобы всё-таки гонять в Nextcloud. Установил пароль приложения для прохода без 2FA/TOTP, интервалы синхронизации, триггер при сохранении файлов и единую конфигурацию на устройствах. Всё работает плавненько, и я могу не переживать из-за всяких там конфликтов. :blobcathairflip:

remotelysave.com

remotelysave.comRemotely Save official website

Neues vom #mobilen #Server:

  1. Ersten Stromausfall gut überstanden. Also meine Geräte... alle #Netze, #Mobil, #Glasfaser, #Kupfer waren gestört. Als erstes kam das mobile Netz der #Telekom wieder, ließ aber keinen Aufbau eines #VPN zu, verteilte auch keine #IPv6.

=> #auswandern

  1. Das mit dem #Streaming ist und bleibt Mist. Selbst im gleichen #WLAN belastet es die Infrastruktur so übermaßen, dass neben #Abstürzen wohl auch eine erheblich kürzere Lebenerwartung zu befürchten ist. Der beste Weg des #Datenmanagements ist und bleibt #webdav. Hier können Mediendateien und Dokumente bequem synchronisiert und damit auch gleichzeitig gesichert und auf dem #Endgerät genutzt werden.

  2. #DeltaChat mit #chatmail, #deltabots und #webxdc anstelle der meisten Apps zu nutzen funktioniert - fast. Hier fehlt es eindeutig an #Unterstützung einer #freien, #dezentralen und #basisdemokratischen #Entwicklung und #Infrastruktur, weil offenbar jegliches #Verständnis für die #Wurzeln des #Internet verloren gegangen ist - auch und besonders bei den sogenannten #Experten.

Statt auf #Marken sollte der Fokus endlich wieder auf #Zielen, #Zwecken und #Protokolken liegen - und auf Datensparsamkeit und Datenklarheit.

Hier haben die Menschen rund um dieses Projekt Großartiges und über die Informatik hinaus Wertvolles für die gesamte #Wissenschaft geleistet - die allerdings nicht mehr #frei ist, sondern gleichfalls längst unter dem Büttel des #Wirtschaftsfaschismus steht. Das gilt auch für #Mastodon, was das #Fedivers in eine Richtung zieht, die mir gar nicht gefällt.

Unterstützung heißt nicht, mit #Geldspenden das Gewissen zu beruhigen - wo bei wir alle Geld gut gebrauchen können, um weiter zu machen. Unterstützung heißt #mitmachen. Einfach mal #DeltaChat installieren und ausprobieren - und versuchen, zu verstehen.

https://get.delta.chat

social.selbstlernserver.dePleroma

@oceanhaiyang
A Subversion server is a very well proven SCCM system. It uses a variant of #WebDAV when used as mod_dav_svn with the Apache 2 webserver.

WebDAV used to be a big thing 20 years ago, and SharePoint still uses it.

As Subversion and Apache 2 is robust and easy to operate it's an interesting choice as an incremental document storage for those who don't want to rely on cloud services.

@estevez

Neues vom #mobile #server:

Jetzt einen sehr einfachen #WebDav drauf gesetzt, ein wenig gemogelt und als #nextcloud getarnt, schwupps funktioniert der Dateiaustausch per offizieller #Feuerwehr-App - aber mit einer Geschwindigkeit, hui, das ist eine Freude. Und das alles über #LTE.

#Jellyfin hat seine Grenzen, klar, bei 0,5 gbyte Arbeitsspeicher, aber es funkrioniert.

#Paperlessngx funktioniert auch super.

#chatmail, #deltachat, zwei #deltabots, ein Einbahn- #FTP-Service für paperless und ein findmydeviceserver laufen auch noch drauf.

Geht alles. Was fehlt gleich noch?🤔

Macht mal Vorschläge! Ich bin sehr zufrieden.

social.selbstlernserver.dePleroma
Replied in thread

@memo ... für die Synchronisation der Lesezeichen kann ich #Floccus sehr empfehlen:

Link: floccus.org/
Anleitung: floccus.org/guides

Ich synchronisiere damit seit langem meine Lesezeichen via (eigener) #Nextcloud und über mehrere Betriebssysteme hinweg & es funktioniert einwandfrei. Außer Nextcloud wird #GoogleDrive, #WebDav, #Git & #Linkwarden unterstützt.

Floccus ist als #Addon für verschiedene
#Browser, #iOS und #Android erhältlich.

@floccus

floccus.orgCross-browser bookmarks syncing - floccus.org

For reasons that may be affected by Google Calendar dropping a lot of holidays and such recently, I'm looking for a good #CalDAV #Android app that, ideally, has as little friction as possible (for spousal acceptance factor). I don't really care about #WebDAV support, but #CardDAV would be a nice bonus. Cross-syncing may be a good thing, at least pulling from Google. Play Store or F-Droid, and I'm not sure I care about a 1 time purchase with the amount of Play Store credit I'm not using.